Dr.-Ing. Ernst-Ulrich Wittmann, Vorsitzender Verein ZELLCHEMING
Die Mitgliederversammlung 2022 findet am 29. Juni 2022 ab 13:30 Uhr im Foyer 1.1 des RheinMain CongressCentrums (RMCC) und digital über das Portal Verband Digital statt.
Im Jahr 2022 werden die Verleihung der Walter-Brecht-Denkmünze und der Alexander-Mitscherlich-Denkmünze aus dem Jahr 2021 in Präsenz nachgeholt sowie die Ehrungen des Jahres 2022 verliehen.
Genehmigung des Jahresberichts 2021, Beschlussfassung über den Jahresabschluss 2021, Entlastung des Vorstands und der Geschäftsführung für 2021
Satzungsänderungen
Ankündigung Ehrungen
Zu Punkt 7 der Tagesordnung, Satzungsänderungen:
Erläuterung Satzungsänderungen, Sitzverlegung: Die Geschäftsstelle des Verein ZELLCHEMING ist zum 01. Februar 2022 von Weiterstadt nach Rödermark umgezogen.
ALT:
NEU:
I. Name und Sitz
§ 1Der Verein trägt den Namen „Verein der Zellstoff- und Papier-Chemiker und -Ingenieure“ (Verein ZELLCHEMING) und ist in das Vereinsregister des Amtsgerichts Darmstadt eingetragen.
Der Sitz des Vereins ist Darmstadt; das Vereinsjahr ist das Kalenderjahr.
I.Name und Sitz
§ 1Der Verein trägt den Namen „Verein der Zellstoff- und Papier-Chemiker und -Ingenieure“ (Verein ZELLCHEMING) und ist in das Vereinsregister des Amtsgerichts Offenbach eingetragen.
Der Sitz des Vereins ist Rödermark; das Vereinsjahr ist das Kalenderjahr.
Anträge zur Mitgliederversammlung sind gemäß § 18 der Vereinssatzung mindestens vier Wochen vor der Mitgliederversammlung (spätestens bis 1. Juni 2022) beim Vorsitzenden per Adresse der Geschäftsstelle einzureichen.
Dem Wort Moral unterliegt schon immer ein Zug zur Abwertung; vornehmer dagegen klingt das Wort Ethik, ohne abschätzige Gefühle. Das mag wohl der Grund dafür sein, dass der Begriff „Ethik“ deutlich mehr in Gebrauch gekommen ist, das Wort „Moral“ jedoch immer mehr zurückgedrängt wird.
Der Vortrag will Klarheit schaffen, die beiden Begriffe deutlich gegeneinander abgrenzen und zeigen, wie eine Gesellschaft sich Leitlinien für Verhalten und Handeln gibt.
Zum Abschluss dann eine Humoreske zum Moralischen, wie nur das Leben sie erfinden kann.
Mitgliederstimmen
"Ich bin von der Arbeit der Fachausschüsse und Bezierksgruppen überzeugt und fördere auch die Teilnahme unserer Mitarbeiter. Ich kenne kein Gremium, in dem so intensiv über Technologie, neue Entwicklungen und Erkenntnisse gesprochen wird."