
Industry Events
All important events along the value added chain pulp and paper
Für Maschinenführerinnen und Maschinenführer aus der Papiererzeugung sowie -verarbeitung bietet die Bildungsakademie Papier im FÖP e. V. (BIP) vom 29. bis 31. März 2023 den Workshop „Gernsbacher Maschinenführer – Führung von Mitarbeitern“ an. Die Teilnehmenden erlangen unter anderem weiterführende Kenntnisse und Fertigkeiten mit dem Fokus, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an der Maschine zu führen sowie Arbeitsabläufe zielgerichtet und effizient planen und durchführen zu können.
Kontakt und weitere Informationen:
Dipl.-Ing. Holger Burkert | +49 7224 6401-508).
Für interne Auditorinnen und Auditoren und solche, die es werden wollen, bietet die Bildungsakademie Papier im FÖP e. V. (BIP) vom 5. bis 6. April 2023 den Workshop „Der interne Auditor in der Verpackungsindustrie“ an. Die Teilnehmenden erhalten eine Einführung und Vertiefung in die Auditpraxis innerhalb der verpackungsherstellenden Industrie.
Kontakt und weitere Informationen:
Dipl.-Ing. Holger Burkert | +49 7224 6401-508)
31. Internationales Münchner Papier Symposium
"Fortschritte bei der Papier- und Kartonherstellung"
Kontakt und weitere Informationen:
https://www.paper-online.de/de/imps-2023
Ort: Dresden
Das Fokusthema in 2023 “Paper & Board Recycling – Smart & Circular” wird neben der Rezyklierbarkeit von faserbasierten Produkten und deren Beitrag zum Klimaschutz auch die Potentiale von aktuellen Digitalisierungstrends aufzeigen. Dazu zählen unter anderem der Einsatz von Blockchain-Verschlüsselungen, Digitalen Zwillingen oder die Datenmodellierungen mittels künstlicher Intelligenz.
Graz, Österreich
Mehr Informationen finden Sie hier.
Papiertechnisches Seminar für Mitarbeiter aus dem kaufmännischen-administrativen Bereich bzw. für Quereinsteiger im ABZ Steyrermühl (AT).
Kontakt und weitere Informationen:
Barbara Hillinger
Telefon: +43 664 824 96 08
Papiertechnisches Seminar für Mitarbeiter aus dem kaufmännischen-administrativen Bereich bzw. für Quereinsteiger im ABZ Steyrermühl (AT).
Kontakt und weitere Informationen:
Barbara Hillinger
Telefon: +43 664 824 96 08
Das nächste PTS Streicherei Symposium findet voraussichtlich vom 13.-14. September 2023 statt. Der Ort wird noch bekannt gegeben.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Papiertechnisches Seminar für Mitarbeiter aus dem kaufmännischen-administrativen Bereich bzw. für Quereinsteiger im ABZ Steyrermühl (AT).
Kontakt und weitere Informationen:
Barbara Hillinger
Telefon: +43 664 824 96 08