Übersicht Merkblätter, Arbeits- und Datenblätter
Die aktuellen Merkblätter stehen ZELLCHEMING-Mitgliedern im geschützten Mitgliederbereich kostenfrei zum Download zur Verfügung. Nicht-Mitglieder können diese kostenpflichtig anfordern.
Die nachfolgende Übersicht dient nur zu Informationszwecken, da einige Merkblätter in der Zwischenzeit zurückgezogen wurden.
- Bestimmung von Entlaugungszeit, Abpreßbarkeit und Pressenleistung beim Maischalkalisierverfahren A III/1/72
- Umrechnung verschiedener Grenzviskositätszahlen in Pw-Werte D III/1/72
- Ermittlung der Laugensteiggeschwindigkeit beim Tauchen von Zellstoffblättern in Natronlauge III/2/54
- Auftriebsneigung von Zellstoff-Einzelblättern in Tauchlauge beim Viskoseverfahren III/3/54
- Analysen - Vorschriften für die Alkalicellulose und Viskose III/5/54
- Prüfung von Viskose - Filterverstopfungszahl von Viskose - Theoretische Grundlagen III/6 A/68
- Prüfung von Viskose - Filterverstopfungszahl von Viskose - Durchführung des Prüfverfahrens III/6 B/68
- Prüfung von Viskose - Bestimmung des Celluloserückstand-Gewichtes in Viskose III/12/68
- Prüfung von Zellstoff - Entlaugungszeit von Zellstoffsuspensionen in Alkalisierlauge III/13/68
- Prüfung von Zellstoff - "Nullfaser-Gehalt" in Chemiezellstoff III/14/69
- Prüfung von Zellstoff und Alkalicellulose - Vorreifegeschwindigkeit zur Kennzeichnung des Abbauverhaltens alkalisierter Zellstoffe und technischer Alkalicellulosen III/19/69
- Prüfung von Viskose - Veresterungsgrad (Gammawert) des Cellulosexanthogenates nach dem Ionenaustausch-Verfahren (Batch-Methode) III/21/72 - Anfordern
- Prüfung von Viskose - Veresterungsgrad (Gammawert) des Cellulosexanthogenates auf potentiometrischem Wege III/22/72
- Prüfung von Natriumcarboxymethylcellulosen - Bestimmung des Aktivgehaltes und des durchschnittlichen Substitutionsgrades nach 3 verschiedenen Methoden III/23/77
- Antimikrobielle Behandlung, Monitoring und Reinigung CHAD 1/2009
- Probennahme und Mikrobielle Testmethoden in der Papier- und Zellstoffindustrie FUA MBIO 5/2015
- Bestimmung des Flächengewichts der einzelnen Lagen von mehrlagigen Materialien VII/1/63
- Prüfung von Vollpappe - Wasseraufnahme und Dickenquellung (Wasserlagerung) VIII/2/67
- Messung der Farbzügigkeit von Offset-Druckfarben
- Produktionskennzahlen für die Papiererzeugung
- Berechnungsmöglichkeit zum Selbstausfüllen
- Arbeitsblatt Begriffsbestimmungen von Stickys A 04-2024
- Arbeitsblatt Begriffsbestimmung für den Trockenzustand von Halbstoffen, Reststoffen, Papier, etc. A 02-2024
- Arbeitsblatt Begriffsbestimmung zur Charakterisierung von Stoffdichtebereichen RECO A 03-2024
- Merkblatt Repräsentative Probenahme von Altpapierstoff-Suspensionsproben in Papierfabriken RECO M 06/2024
- Merkblatt Anforderungen an die Güte von Schlitzplatten für Labor-Sortieraggregate RECO M 08-2024
Chemisch
- Prüfung von Zellstoff - Bestimmung der Kupferzahl IV/8/70
- Prüfung von Zellstoff - "Holzgummizahl" von Zellstoff IV/9/67
- Einheitsmethode für die Prüfung von Zellstoffen auf Neigung zur Vergilbung IV/18/49
- Schnellbestimmung der Kupferviskosität von Zellstoffen (Betriebsmethode) IV/30/62
- Prüfung von Zellstoff - Bestimmung des Trockengewichtes von Zellstoff in Ballen - Bestimmung auf Grund der Untersuchung von Einzelballen IV/31/67
- Bestimmung des Wasserrückhaltevermögens (Quellwertes) von Zellstoffen IV/33/57
- Die Bestimmung des Durchschnittspolymerisationsgrades (DP) von Cellulosen mittels Emulsionsxanthogenierung IV/34/60
- Prüfung von Zellstoff - Pentosangehalt (Furfurol-Methode) IV/35/71
- Bestimmung der Grenzviskositätszahl (GVZ) von Cellulose in Kupferäthylendiamin-Lösung (Cuen) IV/36/61
- Prüfung von Zellstoff - Bestimmung der Kappa-Zahl IV/37/80
- Bestimmung der Saughöhe von Zellstoffbogen in Wasser IV/38/66
- Prüfung von Zellstoff - Beständigkeit von Zellstoff gegen Natronlauge (Alkaliresistenz) IV/39/67
- Prüfung von Zellstoff, Papier und Pappe - Bestimmung des Glührückstandes IV/40/77
- Prüfung von Zellstoff - Sulfatasche im Zellstoff IV/41/67
- Prüfung von Zellstoff - Bestimmung des Trockengehaltes von Zellstoffproben IV/42/67
- Prüfung von Zellstoff - Dichlormethan-Extrakt IV/43/67
- Prüfung von Zellstoff - Alkalilöslichkeit IV/44/67
- Prüfung von Zellstoff - Bestimmung von Calcium und Magnesium IV/45/67
- Prüfung von Zellstoff - Eisen im Zellstoff IV/46/67
- Prüfung von Zellstoff - Kupfer in Zellstoff IV/47/68
- Prüfung von Zellstoff - Mangan in Zellstoff IV/48/68
- Prüfung von Zellstoff - Säureunlösliche Asche IV/49/69
- Prüfung von Cellulose - Bestimmung der Grenzviskositätszahl in Eisen III-Weinsäure-Natriumkomplex, EWNN IV/50/69
- Prüfung von Zellstoff - Bestimmung von Silicium (IV)-Oxid IV/51/70
- Prüfung von Zellstoff und Papier - Auflösung in Cadoxen IV/52/71
- Prüfung von Zellstoff - Bestimmung des Chlorverbrauchs IV/53/71
- Prüfung von Zellstoff, Papier und Pappe - Bestimmung des Stickstoffgehaltes Teil 1: Titrimetrische Verfahren IV/54/73
- Prüfung von Zellstoff, Papier und Pappe - Bestimmung des Stickstoffgehaltes Teil 2: Fotometrische Verfahren IV/54.2/81
- Prüfung von Zellstoff und Papier - Anfärbemethoden für mikroskopische Untersuchungen IV/55/74
- Prüfung von Zellstoff - Bestimmung der Gehalte an Eisen, Mangan, Kupfer, Calcium und Magnesium - Direkte Bestimmung durch Atomabsoptionsspektrometrie (AAS) IV/56/76
- Prüfung von Zellstoff - Bestimmung der Gehalte an Eisen, Mangan, Kupfer, Calcium und Magnesium - Direkte Bestimmung durch Atomabsoptionsspektrometrie (AAS) IV/57/78
- Prüfung von Papier; Karton und Pappe - Säure- und Alkaligehalt in wäßrigen Extrakten IV/58/80
- Prüfung von Zellstoff und Papier - Bestimmung des Eisengehaltes - Photometrische Bestimmung Bathophenanthrolin-Reagenz IV/59/86
- Prüfung von Zellstoff und Papier - Bestimmung des Kupfergehaltes - Photometrische Bestimmung Bathocuproin-Reagenz IV/60/86
- Prüfung von Papier, Karton, Pappe und Zellstoff - Bestimmung der Anionen Chlorid und Sulfat sowie Bromit, Nitrat, Nitrit und Phosphat in wäßrigen Extrakten mittels lonenchromatographie IV/61/96
Physikalisch - Optische Online-Messung der Formation von Papier A TEST 1/2011
- Methode zur Überprüfung einer online-Flächengewichtmessung A TEST 3 4/2004
- Prüfung von Holzstoffen - Für Papier, Karton und Pappe - Probenahme V/1.1/86
- Prüfung von Holzstoffen - Für Papier, Karton und Pappe - Gleichzeitige Bestimmung des Gehaltes an Splittern und Faserfraktionen V/1.4/86
- Einheitsmethode für die Festigkeitsprüfung von Zellstoffen - K. Aufteilen und Schneiden der Prüfblätter V/10/57
- Einheitsmethode für die Festigkeitsprüfung von Zellstoffen - N. Darstellung der Ergebnisse V/13/62
- Prüfung von Papier, Karton und Pappe - Elektrometrische Messung des pH-Wertes auf der Oberfläche von Papier ("Oberflächen-pH-Wert") V/17/80
- Gravimetrische Bestimmung des Stippengehaltes von Stoffsuspensionen V/18/62
- Prüfung von Papier, Karton und Pappe - Bestimmung der Glätte als Kontaktanteil nach FOGRA V/25/74
- Prüfung von Füllstoffen und Pigmenten - Für Papier, Karton und Pappe - Übersichtsmerkblatt V/27.0/90
- Prüfung von Füllstoffen und Pigmenten - Für Papier, Karton und Pappe - Probenahme V/27.1/90
- Prüfung von Füllstoffen und Pigmenten - Für Papier, Karton und Pappe - Bestimmung der Korngröße durch Sedimentation V/27.2/90
- Prüfung von Füllstoffen und Pigmenten - Für Papier, Karton und Pappe - Bestimmung der Korngröße - Sedigraph-Methode V/27.3/90
- Prüfung von Füllstoffen und Pigmenten - Für Papier, Karton und Pappe - Bestimmung der Korngröße - Pipettenzentrifugen-Methode V/27.4./90
- Prüfung von Füllstoffen und Pigmenten - Für Papier, Karton und Pappe - Farbmessung nach dem Dreibereichsverfahren V/27.5/90
- Prüfung von Füllstoffen und Pigmenten - Für Papier, Karton und Pappe - Bestimmung der Naßsiebrückstandes (NSR) V/27.6/90
- Prüfung von Füllstoffen und Pigmenten - Für Papier, Karton und Pappe - Bestimmung der Verschleißwirkung von Füllstoffen und Pigmenten in wäßriger Suspension am Metallsieb nach Breunig V/27.7/90
- Prüfung von Füllstoffen und Pigmenten - Für Papier, Karton und Pappe - Anionische und nichtionische Dispergierung von Füllstoffen und Streichpigmenten V/27.9/98
- Prüfung von Füllstoffen und Pigmenten - Für Papier, Karton und Pappe - Mikrobielle Aktivität in Pigmentslurries - Schnellmethode zur Messung der Katalase-Ensymaktivität V/27.10/98
- Prüfung von Druckpapieren - Prüfungen der Gleichgewichtsfeuchte von Papier, Karton und Pappe V/30/93
- Prüfung von Druckpapieren - Herstellung von Druckproben für Nachfolgeprüfungen V/31/93
- Prüfung von Druckpapieren - Prüfung des Wegschlagverhaltens von Druckfarbe-/Druckpapierkombinationen V/32/99
- Information Biozide Aktivstoffe MBIO 06/2021
- Reinigung - Antimikrobielle Behandlung, Monitoring, Kontrolle in der Papier- und Zellstoffindustrie MBIO 1/2018
- Antimicrobial Treatment, Monitoring and Cleaning in the Pulp and Paper Industry
- Probennahme und Mikrobielle Testmethoden in der Papier- und Zellstoffindustrie FUA MBIO 5/2015