ZELLCHEMING-Termine

Fachausschuss-Tagungen, Regionalgruppen-Veranstaltungen und Jahreshauptversammlung & Expo

 

30. März
Sitzung Fachausschuss Chemische Additive (CHAD)
30.03.2023 – 31.03.2023

Die nächste Sitzung des ZELLCHEMING-Fachausschusses Chemische Additive (CHAD) findet vom 30.-31. März 2023 bei Nordland Papier in Dörpen statt.

Kontakt und weitere Informationen:
Prof. Dr. Jürgen Belle

30. März
Papiermacherstammtisch der Regionalgruppen Süd ZELLCHEMING/VPM
30.03.2023, 18:00 – 22:30

Ab 18 Uhr, bei schönem Wetter im Biergarten - PAULANER Bräuhaus, Kapuzinerplatz 5, 80337 München

Kontakt und weitere Informationen:
Siegfried Fuchs

04. Apr.
Sitzung Fachausschuss Papiererzeugung (PMAK)
04.04.2023 – 05.04.2023

Die nächste Sitzung des Fachausschusses Papiererzeugung (PMAK) findet vom 4.-5. April 2023 bei Koehler Paper in Oberkirch statt.

Kontakt und weitere Informationen:
Dr. Michael Hunold

25. Apr.
ZELLCHEMING/VPM, Regionalgruppe Ost
25.04.2023, 12:00 – 18:00

Das nächste Treffen findet am 25. April 2023 in der Papierfabrik Hamburger Rieger in Spremberg statt. Um Anmeldung bis 3. April 2023 wird gebeten.

Kontakt und weitere Informationen:

Martin Röhrenbeck

27. Apr.
Sitzung Fachausschuss Anlagen- und Energietechnik (ENEN)
27.04.2023 – 28.04.2023

Die Frühjahrssitzung des Fachausschusses Anlagen- und Energietechnik (ENEN) ist vom 27.-28. April 2023 bei der Köhler GmbH in Kehl geplant.

Kontakt und weitere Informationen:
Andreas Flada

10. Mai
Sitzung Fachausschuss Karton- und Pappenerzeugung (PBTC)
10.05.2023

Die nächste Sitzung des Fachausschusses Karton- und Pappenerzeugung (PBTC) findet am 10. Mai 2023 bei der MM Gernsbach GmbH statt. Anreisetag ist der 9. Mai 2023.

Kontakt und weitere Informationen:
Susanne Körber

11. Mai
Sitzung Fachausschuss Streichen von Papier und Karton (COAT)
11.05.2023

Die nächste Sitzung findet am 11. Mai 2023 in der FH München statt.

Kontakt und weitere Informationen:
Dr. Knut Hornig

26. Mai
Sitzung Fachausschuss Zellstofferzeugung (CHEP)
26.05.2023

Die nächste Sitzung ist für den 26. Mai 2023 in Gratkorn (AT) geplant.

Kontakt und weitere Informationen:
Rolf Yaldez

20. Juni
ZELLCHEMING-Expo
20.06.2023 – 22.06.2023

June 20-22, 2023

RhenMain CongressCenter, Wiesbaden, Germany

Weiterbildung

Weiterbildungsveranstaltungen zu den Themen

  • Papiererzeugung
  • Papierverarbeitung
  • Instandhaltung
  • Kraftwerkstechnik
  • Qualitätssicherung/Produktprüfung
  • Mitarbeiterführung/Sonderveranstaltungen und Sprachen

finden Sie unter www.bildung-papier.com und www.weiterbildung-papier.com

 

Branchentermine

Alle wichtigen Veranstaltungen entlang der Wertschöpfungskette Papier & Zellstoff

 

29. März
BIP-Workshop | Gernsbacher Maschinenführer – Führung von Mitarbeitern
29.03.2023 – 31.03.2023

Für Maschinenführerinnen und Maschinenführer aus der Papiererzeugung sowie -verarbeitung bietet die Bildungsakademie Papier im FÖP e. V. (BIP) vom 29. bis 31. März 2023 den Workshop „Gernsbacher Maschinenführer – Führung von Mitarbeitern“ an. Die Teilnehmenden erlangen unter anderem weiterführende Kenntnisse und Fertigkeiten mit dem Fokus, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an der Maschine zu führen sowie Arbeitsabläufe zielgerichtet und effizient planen und durchführen zu können.

Kontakt und weitere Informationen:
Dipl.-Ing. Holger Burkert | +49 7224 6401-508).

05. Apr.
BIP-Workshop | Der interne Auditor in der Verpackungsindustrie
05.04.2023 – 06.04.2023

Für interne Auditorinnen und Auditoren und solche, die es werden wollen, bietet die Bildungsakademie Papier im FÖP e. V. (BIP) vom 5. bis 6. April 2023 den Workshop „Der interne Auditor in der Verpackungsindustrie“ an. Die Teilnehmenden erhalten eine Einführung und Vertiefung in die Auditpraxis innerhalb der verpackungsherstellenden Industrie.

Kontakt und weitere Informationen:
Dipl.-Ing. Holger Burkert | +49 7224 6401-508)

25. Apr.
IMPS 2023
25.04.2023 – 27.04.2023

31. Internationales Münchner Papier Symposium
"Fortschritte bei der Papier- und Kartonherstellung"

Kontakt und weitere Informationen:
https://www.paper-online.de/de/imps-2023

23. Mai
PTS Altpapier Konferenz / PTS Recovered Paper Conference
23.05.2023, 16:00 – 24.05.2023, 17:00

Ort: Dresden

Das Fokusthema in 2023 “Paper & Board Recycling – Smart & Circular” wird neben der Rezyklierbarkeit von faserbasierten Produkten und deren Beitrag zum Klimaschutz auch die Potentiale von aktuellen Digitalisierungstrends aufzeigen. Dazu zählen unter anderem der Einsatz von Blockchain-Verschlüsselungen, Digitalen Zwillingen oder die Datenmodellierungen mittels künstlicher Intelligenz.

Weitere Informationen finden Sie hier.

24. Mai
Paper & Biorefinery Conference
24.05.2023 – 25.05.2023

Graz, Österreich

Mehr Informationen finden Sie hier.

14. Juni
Seminar Papier- und Kartonproduktion
14.06.2023 – 15.06.2023

Papiertechnisches Seminar für Mitarbeiter aus dem kaufmännischen-administrativen Bereich bzw. für Quereinsteiger im ABZ Steyrermühl (AT).

Kontakt und weitere Informationen:
Barbara Hillinger
Telefon: +43 664 824 96 08

30. Aug.
Seminar Ausrüstung, Veredelung, Verpackung
30.08.2023 – 31.08.2023

Papiertechnisches Seminar für Mitarbeiter aus dem kaufmännischen-administrativen Bereich bzw. für Quereinsteiger im ABZ Steyrermühl (AT).

Kontakt und weitere Informationen:
Barbara Hillinger
Telefon: +43 664 824 96 08

13. Sep.
PTS Streicherei Symposium 2023
13.09.2023 – 14.09.2023

Das nächste PTS Streicherei Symposium findet voraussichtlich vom 13.-14. September 2023 statt. Der Ort wird noch bekannt gegeben.

Weitere Informationen finden Sie hier.

11. Okt.
Seminar Papiersorten und Qualität
11.10.2023 – 12.10.2023

Papiertechnisches Seminar für Mitarbeiter aus dem kaufmännischen-administrativen Bereich bzw. für Quereinsteiger im ABZ Steyrermühl (AT).

Kontakt und weitere Informationen:
Barbara Hillinger
Telefon: +43 664 824 96 08

19. Okt.
Symposium der Papieringenieure
19.10.2023 – 21.10.2023

KLARTEXT.RECYCLING. - Herausforderungen und Chancen für die Zellstoff- und Papierindustrie

Darmstadt

Weitere Informationen: https://papierfachverband.de/