Berufstätiger – Stefan Raum
Während meinem Hauptstudium an der TU Darmstadt trat ich wie fast alle Kommilitonen meines Studienfachs dem Verein ZELLCHEMING e.V. bei. Es war die Möglichkeit, einen besseren Einblick in die Branche zu bekommen und erste Industriekontakte während der ZELLCHEMING-Expo zu knüpfen. Als Berufstätiger sind die ZELLCHEMING-Veranstaltungen für mich eine wichtige Quelle für fachliche Anregungen sowie ein idealer Ort, mein Netzwerk zu pflegen und auszubauen.
2015 bekam ich die Gelegenheit aktiv an der Zukunftsgestaltung der Branche mitzuarbeiten. Das Projekt „Faser & Papier 2030“ eröffnete mir neue Einblicke in die sich wandelnde Gesellschaft und damit einhergehenden Marktänderungen. Heute begleite ich bei Essity GmbH unter anderem strategische Initiativen zur Geschäftsentwicklung. ZELLCHEMING ist für mich ein vielschichtiges Angebot für die berufliche Weiterbildung, gepaart mit der Möglichkeit mit vielen interessanten Personen im Austausch zu stehen.
Stefan Raum